Mit dieser Skala zeigen wir Ihnen das momentane Besucheraufkommen nach Check-ins an. Änderungen werden live dargestellt:
Verena Ruiling
In der Langsamkeit liegt die Kraft
Frustration und Erschöpfung begleiteten mich vor Rund 10 Jahren durch den Alltag. Chronische Rückenschmerzen und eine ständige innere Anspannung, führten mich schliesslich in meine erste Yogaklasse. Als jüngste Teilnehmerin war ich die Unbeweglichste der Gruppe. Ich spürte recht schnell, wie der erlebte Stress nachliess und meine Kraft wieder zurückkam. Zudem traten Meditation und Körperarbeit in mein Leben.
Während meiner Reise um den Globus lernte ich verschiedene Stile und Ausprägungen des Yoga und der Meditation kennen und merkte, dass für mich und mein Wohlbefinden die Kombination verschiedener Herangehensweisen ausschlaggebend war.
Daher absolvierte ich Ausbildungen im Vinyasa Yoga, Yin Yoga, Somatic Stress Release, im Embodiment Coaching und besuchte diverse Weiterbildungen in den Bereichen der Körperwahrnehmung mit tantrischem Hintergrund. Diese Variation erlaubte es mir den Yoga-Stil des «Gentle Flow Yoga» und den körperintegrierten Meditations-Stil «Body Meditation» zu kreieren, welcher bewusst die Teilnehmenden in ihrer hohen inneren Anspannung abholt und das Nervensystem Schritt für Schritt reguliert. Es ist wie eine heisse Herdplatte, die langsam heruntergedreht wird. Dadurch kann wirksam Stress abgebaut werden, das Wohlbefinden steigt, und tiefe Entspannung entsteht. Beides ist absolut alltagstauglich und für Anfänger geeignet. Diese Art der Praxis ist deshalb aus meinem Leben nicht mehr wegzudenken, denn ich mag es simple und einfach.